Frau mit Wollpullover am Strand blickt in die Kamera und lacht

Mischhaut pflegen: Das musst du wissen


Die Pflege einer typischen Mischhaut gleicht oft einem Drahtseilakt: Während die fettenden Hautpartien eine klärende, porenverfeinernde Pflege benötigen, freuen sich die „normalen“ Hautstellen über eine leichte Feuchtigkeitspflege, die einen ausreichenden Hautschutz spendet. Ist die Haut an den Wangen sehr trocken und schuppig, wäre sogar eine reichhaltige Pflege sinnvoll. Deine Beauty-Routine ist daher etwas komplizierter: Sie muss zwei Hautwünsche auf einmal erfüllen. Wir verraten dir, wie das gelingen kann.

GettyImages-694032741-1201x800-6a45073

Mischhaut: Das sind die Merkmale

Bei der Mischhaut liegt besonders in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) eine Überfunktion der Talgdrüsen vor. Die Wangen, Schläfen und Augen bestehen eher aus normalen oder zu Trockenheit neigenden Hautpartien. 

Bei der typischen Mischhaut zeigen sich (hauptsächlich in der T-Zone) vergrößerte Poren, vermehrter Fettglanz sowie eventuelle Unreinheiten. Gleichzeitig kann die Haut an den Wangen und Seitenpartien normal bis trocken (mit den typischen Merkmalen wie Spannungsgefühlen, Rötungen und Irritationen) sein.

Ausgleichende Gesichtspflege für Mischhaut

Mischhaut freut sich einerseits über eine antibakterielle, klärende Gesichtspflege und andererseits über eine große Portion Feuchtigkeit und reichhaltigen Hautschutz. 

Um diese Doppelanforderung zu erfüllen, benötigt es vor allem Fingerspitzengefühl und Produkte mit fein ausbalancierten, leichten Rezepturen, sprich: Viel Feuchtigkeit, wenig Fett. In der T-Zone bewirkt reichhaltige Pflege nur noch eine stärkere Überfettung, die die Entstehung weiterer Unreinheiten begünstigt. 

GettyImages-976585418-1200x675-b669399

Auf der anderen Seite ist eine stark mattierende Creme unvorteilhaft für die trockenen Hautpartien, da diesen dann zu wenig Feuchtigkeit zugeführt wird. Ideal sind Wasser-in-Öl-Emulsionen, die schnell einziehen und keinen Fettfilm auf deiner Haut hinterlassen. 

Kleiner Trick: Die unterschiedlichen Cremes können auch punktuell auf die entsprechenden Bereiche aufgetragen werden (mattierende, klärende Creme für die fettende T-Zone und reichhaltigere Gesichtscremes für die Wangen).

Gesichtsreinigung: Gründlich, aber trotzdem sanft

Während die T-Zone meist zu viel Hautfett produziert, weisen die trockenen Wangenpartien eher zu wenig Fett auf. Dies stellt eine große Herausforderung bei der Gesichtsreinigung dar. Hier die idealen Reinigungsprodukte und -Routinen zu finden, ist gar nicht so einfach. 

Damit die Mischhaut nicht zu sehr und zu aggressiv gereinigt wird, empfehlen wir dir, morgens und abends auf eine gründliche aber dennoch milde Reinigung zu setzen. Pflegeziel ist hier eindeutig ein verfeinertes und mattiertes Hautbild. 

hauttypen_mischhaut_gesichtwaschen

Ein Reinigungsgel, das deine Haut gründlich von Schmutz und Make-up befreit, aber gleichzeitig wertvolle Feuchtigkeit spendet, ist für diesen Hauttyp ein absolutes Must-have. Als zweiter Schritt bietet sich ein klärendes, leicht entfettendes Gesichtswasser an, das du idealerweise nur auf die fettende T-Zone aufträgst.

Es kann deiner Haut helfen, die wertvollen Inhaltsstoffe der nachfolgenden Pflegeprodukte besser aufzunehmen und nimmt auch die letzten Schmutzpartikel und Make up-Reste, die zu neuen Unreinheiten führen können, ideal auf.

Kurz-Routine für Mischhaut

Morgens

Die Haut soll tagsüber mit genügend Feuchtigkeit versorgt und freie Radikale neutralisiert werden.

Schritt 1: Ideal ist eine milde, aber gründliche Reinigung mit einem (porenverfeinernden) Reinigungsgel oder –Schaum 

entferner

Schritt 2: Klärendes Gesichtswasser klärt den Teint und bereitet die Haut auf Schritt 3 vor  

Schritt 3: Ausgleichende, mattierende Creme, Fluid oder Serum

GettyImages-904079866-601x397-f2eca18

Tagsüber

Glänzenden Teint mithilfe eines losen Puders oder Blotting Paper (mattierendes Papier) leicht mattieren.

Abends

Nachts kann die Haut mehr Pflegestoffe aufnehmen und verarbeiten – Eine Creme mit regenerierenden Inhaltsstoffen und viel Feuchtigkeit ist hier ideal.

Auf einen Blick

Das braucht Mischhaut

  • Pflegeziele: Talgdrüsenfunktion regulieren, Fett- & Feuchtigkeitshaushalt in Einklang bringen
  • Gründliche, aber nicht zu aggressive Reinigung
  • 1 Mal wöchentlich ein Peeling verwenden
  • 1 Mal wöchentlich eine klärende Maske verwenden
  • Lauwarmes Wasser verwenden – zu heißes Wasser stresst die trockenen Partien zu sehr und entzieht ihnen Feuchtigkeit!
  • Auch beim Make-up eher auf leichte, feuchtigkeitsspendende Texturen setzen, um die Haut nicht zu sehr zu „überladen“ 

Alle Produkte für Mischhaut

Nicht das passende Produkt für dich dabei?

Stöber in unseren Produktkategorien

Entdecke mehr aus unserer Beratungswelt

Lachende Frau mit roten Haaren und Lippenstift am Strand

Welchen Haartyp hast du?

Entdecke die besten Pflegeprodukte und hilfreiche Tipps zur Haarpflege!

Zu den Haartypen

Frau mit langen, dunklen Haaren wirft ihren Kopf schwungvoll zurück
Upps, dein Browser wird nicht unterstützt

Hallo! Wie es aussieht, versuchst du gerade, mit einem veralteten Browser auf unsere Webseite zuzugreifen. Leider funktioniert unsere Website nicht damit. Dürfen wir dich bitten, einen anderen Browser zu verwenden?

Danke!