Frau mit Sommersprossen und roten Haaren am Strand lacht in die Kamera bei abendlichem Sonnenschein

Extrem trockene und empfindliche Gesichtshaut richtig pflegen


Wer über sehr trockene, empfindliche Haut im Gesicht oder am Körper klagt oder gar unter Neurodermitis leidet, muss bei seinem Pflegeprogramm besonders behutsam mit der Auswahl der Produkte und Beauty-Routinen sein. Hier erfährst du, was die Merkmale und Ursachen von empfindlicher oder extrem trockener Haut sein können und wie du deine Körper- oder Gesichtshaut optimal pflegst.

Rothaarige Frau halt mit den Händen ihre Haare zusammen

Daran erkennst du sehr trockene und empfindliche Haut

Sensible, trockene Haut erkennt man oft an unangenehmen Spannungsgefühlen, einer sich rau anfühlenden Hautoberfläche, Rissen und sichtbar trockenen, schuppigen Stellen im Gesicht beziehungsweise am Körper. 

Juckreiz, Entzündungen der Haut, Rötungen, Bläschenbildung oder offene sowie schuppende Hautstellen können hingegen auf eine allergische Reaktion hinweisen: In diesem Fall solltest du einen Hautarzt hinzuziehen.

Wer einmal anfängt, sich zu kratzen, verstärkt die Hautreizung; Keime und Bakterien tun ihr Übriges. Es bilden sich schuppige oder sogar offene Stellen; und eventuelle Ekzeme brauchen lange, um wieder abzuklingen.

Ursachen für extrem trockene Haut

Es gibt einige Faktoren, die ihren Teil zu extrem trockener Haut oder allergischen Reaktionen im Gesicht beitragen: 

Klassische Verdächtige sind zum Beispiel Lebensmittelunverträglichkeiten, Hausstaubmilben und ihre im Staub enthaltenen Ausscheidungen oder Tierhaare und die damit verbundenen heftigen Reaktionen des Immunsystems. 

Reagierst du allergisch auf diese oder andere Faktoren, solltest du ebenfalls ärztliche Beratung einholen. Um die besonders empfindliche und zu Neurodermitis neigende Haut bei der täglichen Reinigung und Pflege nicht zusätzlich zu reizen und das Risiko von Irritationen zu reduzieren, stellen wir dir in den nächsten Absätzen einige Tipps und Produkte vor.

So pflegst du sehr trockene, empfindliche oder schuppige Gesichtshaut

Grundsätzlich gilt bei diesem Hauttypen: Weniger ist mehr! Wichtig ist vor allem, die Haut vor dem Austrocknen zu schützen und die natürliche Regeneration der Hautschutzbarriere zu unterstützen. Denn eine geschädigte Barriere führt dazu, dass Allergene in die Haut eindringen und Reaktionen auslösen können.

Die aus der Balance geratene Haut kann kaum noch klassische Pflegeprodukte tolerieren und reagiert besonders stark auf bestimmte Emulgatoren, Parfümöle, Farbstoffe oder herkömmliche Konservierungssysteme. Deswegen solltest du auf reizauslösende Stoffe bei der Hautpflege gänzlich verzichten. Hautpflegeprodukte mit wenigen aber effektiven Inhaltsstoffen, die die Haut-Lipid-Barriere unterstützen und so die Schutzfunktion der Haut stärken, sind ein Schritt in die richtige Richtung.

Nahaufnahme einer jungen Frau, die Creme auf die Augenpartie gibt

Ein Gesichtsfluid oder eine Pflegecreme für sensible Haut sollten vor dem Schlafengehen aufgetragen werden, damit die Pflegeprodukte über Nacht in die trockene Gesichtshaut einwirken können. Wenn du die Pflegeprodukte aufträgst, kannst du die Durchblutung im Gesicht zusätzlich durch eine sanfte Gesichtsmassage fördern.

Um die besonderen Pflegebedürfnisse von extrem trockener Haut sowie empfindlicher oder allergischer Haut zu bedienen, haben wir für die tägliche Pflege und Reinigung eine spezielle Hautpflegeserie entwickelt. Die lavera Naturkosmetik Neutral Pflegeserie ist bewusst ohne zusätzliche künstliche Duft- und Konservierungsstoffe (Konservierungsstoffe im Sinne der EU Kosmetikverordnung) hergestellt. Die Produkte mit hochwertigen Inhaltsstoffen pflegen, schützen und beruhigen trockene und empfindliche Haut.

So reinigst du sehr trockene, empfindliche Gesichtshaut

Bei einer gestörten oder geschädigten Hautschutzbarriere sollte die Haut weder zu oft noch zu intensiv gereinigt werden. Die Schutzschicht, die sich über Nacht auf deiner Haut gebildet hat, sollte morgens nicht direkt wieder abgetragen werden. Daher empfehlen wir dir, milde Reinigungsprodukte vorwiegend abends zu verwenden. So kannst du dir den Alltag aus dem Gesicht waschen und schonst deine Haut. Mizellenwasser oder eine sanfte Reinigungsemulsion ohne Duftstoffe bieten eine besonders milde Form der Gesichtsreinigung an.

Nach dem Reinigen tupfst du dein Gesicht mit einem sauberen Handtuch vorsichtig trocken. Vermeide Rubbeln, übermäßigen Druck und Ziehen beim Trocknen des Gesichts, denn das kann deine Haut zusätzlich reizen und die natürliche Hautschutzbarriere schädigen. Wenn dein Gesicht trocken getupft ist, kannst du eine Pflegecreme oder ein Fluid auf dein Gesicht auftragen und behutsam einmassieren.

Gesichtsmassage in 3 Schritten

Frau cremt sich das Gesicht ein

1. Tupfe die Creme auf Stirn, Wangen und Kinn auf und fange dann an die Creme nach außen hin einzuarbeiten. Massiere die Creme mit streichenden Bewegungen von der Mitte des Kinns hin zu den Ohren entlang des Kiefers ein.

2. Jetzt sind die Wangen dran: Streiche auch hier sanft von der Nase in Richtung Jochbein, verteile dann ein wenig von der Creme auf der Nase und wiederhole den Vorgang von der Nase aus, bis die Creme eingearbeitet ist.

3.  Auch die Stirn will verwöhnt werden! Streiche in der Mitte der Stirn nach oben hin zum Haaransatz und an den Seiten hin zum Jochbein. Die Reihenfolge kannst du entsprechend deiner Problemstellen anpassen.

Extrem trockene, empfindliche Haut im Überblick

Das Wichtigste kurz für dich zusammengefasst

  • Merkmale sind vor allem Reizungen der Haut
  • Die nicht mehr intakte Schutzbarriere der Haut begünstigt das Eindringen von Allergenen
  • Mit der Pflege solltest du vor allem die Regeneration der Hautschutzbarriere fördern
  • Hautpflegeroutinen sind abends besonders effektiv
  • Verwende milde Reinigungsemulsionen oder Mizellenwasser

Alle Produkte für extrem trockene, empfindliche Haut

Nicht das passende Produkt für dich dabei?

Stöber in unseren Produktkategorien

Entdecke mehr aus unserer Beratungswelt

Lachende Frau mit roten Haaren und Lippenstift am Strand

Welchen Haartyp hast du?

Entdecke die besten Pflegeprodukte und hilfreiche Tipps zur Haarpflege!

Zu den Haartypen

Frau mit langen, dunklen Haaren wirft ihren Kopf schwungvoll zurück
Upps, dein Browser wird nicht unterstützt

Hallo! Wie es aussieht, versuchst du gerade, mit einem veralteten Browser auf unsere Webseite zuzugreifen. Leider funktioniert unsere Website nicht damit. Dürfen wir dich bitten, einen anderen Browser zu verwenden?

Danke!