Bio-Olivenöl – Mediterranes Beauty-Talent
Keine andere Pflanze steht so sehr für die Mittelmeerregion wie der Olivenbaum. Der „echte Olivenbaum“ kann bis zu 1000 Jahre alt werden und ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit.

Symbol für Wohlbefinden
In den Mittelmeerregionen ist der großflächige Anbau durch die hohe weltweite Nachfrage nach Olivenöl von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Dort finden sie die idealen Voraussetzungen zum Wachsen: Die recht anspruchslosen Bäume bevorzugen ein trocken-warmes Klima und viel Sonne.
Der immergrüne Olivenbaum kann bis zu 15 Meter hoch werden und gehört zur Familie der Ölbaumgewächse. Seine Blätter sind klein und länglich und tragen eine blass-graugrüne Farbe. Seine Heimat ist der Mittelmeerraum, aber mittlerweile wird er fast weltweit in warmen Klimazonen angebaut.

Olivenöl: Hautschmeichler für trockene Haut
Das wertvolle Olivenöl wird aus den reifen Früchten gewonnen und enthält große Mengen an Ölsäure, Palmitinsäure und Linolsäure. Olivenöl kann in Hautpflegecremes glättend und rückfettend auf deine Haut wirken.
