franziska-5

“Ich bin stolz auf jedes Produkt, das ich im Laden stehen sehe”


Franziska Schlüter, Laborleitung Dekorative Kosmetik, Forschung und Entwicklung

Eingestiegen als Produktentwicklerin und steil aufgestiegen zur Laborleitung – Franziska Schlüter zeigt: Dafür müssen keine Jahre ins Land gehen

franziska-2

Weiße Kittel, Brillen, Handschuhe – Franziskas Team entwickelt gerade ein neues Produkt. Man steckt die Köpfe zusammen, beratschlagt, probiert Pigment-Kombinationen aus. Alle wollen, dass die neuen Produkte richtig gut werden. 

Franziska ist zufrieden, freut sich über den Fortschritt der letzten Wochen und motiviert das Team, weiterzumachen. Franziska ist Laborleitung im Bereich Dekorative Kosmetik – mit gerade einmal Mitte Zwanzig trägt sie die Verantwortung für ein ganzes Entwicklerteam. 

Im Jahr 2019 fing Franziska bei lavera selbst als Produktentwicklerin an. Damals hätte sie wohl nicht gedacht, wohin dieser Job sie führen würde – vor allem so schnell.

Laborleitung: Basiswissen aus Studium und Praxis

franziska-1

Die Grundlagen für ihre Tätigkeit bei lavera sammelte Franziska sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Vor ihrem Studium im Fach Technologien der Kosmetika und Waschmittel war sie Kosmetikerin. 

Im ersten Job nach dem Studium lag der Fokus stark auf Waschmitteln – doch Franziska wollte zurück zur dekorativen Kosmetik, dieses Mal aber hinter die Bühne. 

Dank ihres Werdegangs weiß Franziska ganz genau, was eine gute Textur und perfekt ausgearbeitete Pigmentkompositionen bedeuten. 

Laborleitung bei lavera – so läuft Franziskas Tag ab

Bei lavera arbeiten alle Labore direkt zusammen: Reinigung, Pflege, Duft und Deko agieren jeden Tag direkt in einem Großraumlabor. 

“Das ist ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen Laboren – hier herrscht immer direkter Austausch”sagt Franziska “so werden wir alle besser”. 

Auch der Austausch mit den anderen Abteilungen, beispielsweise dem Marketing, führt dazu, dass die Produkte stets überarbeitet und damit optimiert werden. 

“Dadurch, dass lavera nicht so riesig ist, ist man nicht nur für einen kleinen Bereich zuständig, sondern kann viel mitgestalten und das Produkt wirklich von A bis Z begleiten”, sagt Franziska und fügt hinzu: "Ich bin stolz auf jedes Produkt, das ich im Laden stehen sehe und mitentwickelt habe."

Entwicklung – im doppelten Sinne

Typisch lavera – das ist für Franziska: “Ständiger Wandel, Neugestaltung und ein angenehmes Arbeitsklima”. 

Die gemeinsame Entwicklung ist bei lavera besonders wichtig – sowohl auf Produkte bezogen als auch auf die Mitarbeiter. “Das Team steht hier im Mittelpunkt betont Franziska und beschreibt, was genau sie mit Entwicklung im Kontext des Teams meint:

 “Wir haben durchlässige Hierarchiestrukturen. Hier darf, kann und soll jeder wachsen!”–  innerhalb kürzester Zeit wuchs sie bei lavera zur Laborleitung.

franziska-4

lavera Standort Wennigsen

franziska-3

Das Team Forschung und Entwicklung arbeitet am Standort Wennigsen. Eine grüne Gemeinde, in unmittelbarer Nähe zu Hannover gelegen. 

“Die Bahnanbindung ist super – ich bin innerhalb von 20 Minuten aus Hannover hier in Wennigsen.” 

Drumherum: Viel grün, das Franziska auch nutzt. 

“In den letzten Monaten war ich viel im Grünen. Rund um Hannover gibt es schöne grüne Ecken, die auch unter Naturschutz stehen. Außerdem ist der Raum Hannover wahnsinnig zentral gelegen. Man ist schnell überall, beispielsweise in Berlin oder an der deutschen See”.

Nach der Laborarbeit: Ab in den Garten

Wachstum und Entwicklung ziehen sich durch Franziskas Leben wie ein roter Faden: In ihrer Freizeit findet man sie mit Gartenhandschuhen und Gießkanne in ihrem Gemüsegarten.

Ein Hobby bei dem Franziska so richtig durchatmen kann – neben Joggen und Pilates. Was ihr außerdem Kraft gibt, sind ihre Freunde und die Familie. 

“Die Gleitzeit, in der wir in den meisten Bereichen bei lavera arbeiten, hilft dabei, Arbeit und Privatleben gut unter einen Hut zu bekommen”, sagt Franziska.

Franziskas Lieblingsorte der Hannoveraner Umgebung

“Ich liebe das ganze Grün, die Naturschutzgebiete und die Weitläufigkeit. Hier gibt es auch einige Seen. Und im Sommer findet immer das Maschseefest direkt an der Uferpromenade statt. Das geht dann drei Wochen und ist Deutschlands größtes Seefest.”

Shino_Photography_DSC09989-1200x800-5b2df79
Upps, dein Browser wird nicht unterstützt

Hallo! Wie es aussieht, versuchst du gerade, mit einem veralteten Browser auf unsere Webseite zuzugreifen. Leider funktioniert unsere Website nicht damit. Dürfen wir dich bitten, einen anderen Browser zu verwenden?

Danke!