Buntes Korallenriff unter Wasser

Reef Friendly

Wusstest du, dass seit Januar 2021 Sonnencremes mit den UV-Filtern Octinoxate und Oxybenzone nach dem hawaiianischen Riffgesetz in Hawaii verboten sind?Denn diese synthetischen UV-Filter stehen im Verdacht, nicht nur bei Menschen allergische Reaktionen auszulösen, sie könnten auch die Korallenriffe schädigen. Hawaii hat bereits 2018 entschieden, dass die UV-Filter Octinoxate und Oxybenzone ab dem 01.01.2021 nichts mehr an den malerischen Stränden der Inselgruppe verloren haben.

Sonnencreme im Meer?

Rund 14.000 Tonnen Sonnencreme landen laut der Internationalen Korallenriff-Initiative (Icri) jährlich weltweit in den Meeren. An viel besuchten Stränden sind die Auswirkungen daher besonders deutlich erkennbar. Aber wer glaubt, die Gefahr lauere nur in Übersee, der täuscht sich. 

Auch in der Ostsee wurden 2015 bei Messungen die beiden verdächtigen UV-Filter gefunden (DOI: 10.1016/j.marpolbul.2017.07.057). Um die Belastung der Meere durch die beiden synthetischen UV-Filter zu vermeiden, kannst du auf Produkte mit mineralischen UV-Filtern umsteigen und das am besten auf Basis der Natur.  


Sonne mit Sonnencreme gemalt auf Rücken einer Frau im Badeanzug mit Sonnenhut und Sonnenbrille

Unsere Sonnenschutzformel

Unsere lavera Naturkosmetik Sonnenschutzformel aus natürlichen Mineralien ist nicht nur mit dem hawaiianischen Riffgesetz konform, sie schützt sofort, zieht schnell ein und enthält darüber hinaus hautpflegende Inhaltsstoffe wie Sonnenblumenöl und Karanjaöl. Pack dir eines der mineralischen lavera sensitiv Sonnenschutzprodukte in den Koffer und tu dir und der Umwelt etwas Gutes.

Entdecke die passenden Produkte

Entdecke mehr mit lavera

Sandstrand Meer Brandung im Sommer

Sonnenschutz auf Basis der Natur

Erfahre mehr über die eingesetzen Lichtschutzfilter bei lavera Naturkosmetik

Mineralische Lichtschutzfilter

Natürlich schöne Achseln

Wir haben drei Tipps für natürlich schön gepflegte Achseln für dich zusammengestellt

Zu den Tipps

Upps, dein Browser wird nicht unterstützt

Hallo! Wie es aussieht, versuchst du gerade, mit einem veralteten Browser auf unsere Webseite zuzugreifen. Leider funktioniert unsere Website nicht damit. Dürfen wir dich bitten, einen anderen Browser zu verwenden?

Danke!