
So duschst du richtig
Die einen duschen morgens und lieben den spritzig-nassen Weckruf nach dem Aufstehen, die anderen duschen lieber abends und freuen sich schon den ganzen Tag auf ihr ganz persönliches Pflegeritual nach einem aktiven Tag. Doch wie oft sollte man eigentlich duschen? Und wie kann man das Beste aus der persönlichen Auszeit rausholen? Auf dieser Seite geben wir dir einige Tipps, wie du deine Duschroutine – egal ob morgens oder abends – optimieren kannst.

Wie oft sollte man sich duschen?
In erster Linie solltest du deinen Dusch-Rhythmus deinem individuellen Hauttyp anpassen. Normale und unempfindliche Haut kann – wenn du täglich ins Schwitzen kommst – ruhig jeden Tag das kühle Nass erleben, denn ihr Hautschutzmantel ist intakt und ein Austrocknen der Haut eher unwahrscheinlich.
Ganz anders sieht es dahingegen bei trockener und sensibler Haut aus. Durch das Duschen verliert deine Haut schnell wertvolle Feuchtigkeit. Damit du deine anspruchsvolle Haut nicht zu sehr stresst, reicht es aus, nur jeden zweiten Tag zu duschen. Die entsprechenden Körperstellen kannst du an den anderen Tagen mit einem Waschlappen und einer milden Waschlotion reinigen. Benutze beim Duschen und beim Waschen am besten ein Reinigungsprodukt mit rückfettenden Pflegeinhaltsstoffen und milden Tensiden. Anschließend gibt dir eine pflegende Bodylotion wertvolle Feuchtigkeit zurück, die deine Haut durch die Reinigung verloren hat.
Letztendlich spielt auch die jeweilige Jahreszeit eine wichtige Rolle. An heißen Sommertagen schenkt ein kurzes Abduschen deinem Körper und deiner Seele neue Energie und wohltuende Erfrischung. Dieses Cool-Down genießen wir am liebsten täglich und manchmal sogar gleich zwei Mal am Tag.
An kalten Wintertagen und zwischen den Jahreszeiten löst dahingegen hin und wieder auch ein entspannendes Wohlfühl-Bad die kurze Dusch-Session ab.

So duschst du morgens
Du liebst es, morgens zu duschen und dem Tag auf diese Weise „Hallo“ zu sagen? Diese wenigen Minuten unter der Dusche bringen nicht nur deinen Körper in Schwung, auch dein Kopf wird dadurch langsam wach und deine Sinne geweckt, fast wie bei einer Meditation. Damit deine morgendliche Duschroutine auch garantiert zum gewünschten „Wake up call“ führt, solltest du das Wasser etwas kälter als in deine bewährten Wohlfühltemperatur drehen. Trau dich ruhig! Mit etwas „Übung“ hast du dich schnell an diese Herausforderung gewöhnt und bringst deinen Kreislauf damit so richtig in Schwung.
Duschgele mit belebenden Kräuter- und Fruchtextrakten sorgen nebenbei für einen wahren Frische-Kick. Auch praktisch sind 2in1 Duschen, die eine milde aber effektive Körperreinigung mit einer gründlichen Haarwäsche kombinieren. Mit einer kurzen, kalten Dusche am Morgen bist du fit für den aktiven Tag!

So duschst du abends
So findest du die richtige Temperatur beim Duschen
Natürlich-schöne und erfrischte Achseln
Die natürliche Frische geht in die Verlängerung! Damit dein erfrischtes Körpergefühl nach deiner Wohlfühl-Dusche auch lange anhält, empfehlen wir dir als letzten Step deiner Duschroutine ein mildes Deo aufzutragen. Doch das allein macht deine Achselhaut noch nicht glücklich – Die empfindliche Haut unter deinen Armen freut sich über ein kleines Beauty-Treatment! Wir verraten dir in unserem Magazin-Beitrag einige hilfreiche Tipps für natürlich-schön gepflegte Achseln.

Fresh Summer Look 2020
Moderatorin und Model Rebecca Mir zeigt dir ihren Lieblingslook in diesem Sommer. Freu dich auf gold-schimmernde Highlights, die deinen Teint, deine Augen und Lippen zum Strahlen bringen.
