933846814-1201x801-d21b45d

Platzsparend Koffer packen - 8 Tipps für leichteres Gepäck


Sommer, Sonne, Strand – der Urlaub ruft und es wird Zeit zum Koffer packen. Damit auch alles Wichtige seinen Platz im Reisegepäck findet und du nicht unnötigen Ballast mit in die Ferien nimmst, zeigen wir dir 8 geniale Tipps, wie du deinen Koffer platzsparend packen kannst.

522001766-1200x800-5b2df79

Koffer richtig packen: praktische Tipps für den nächsten Urlaub

Bevor du mit dem Koffer packen beginnst, frage dich, in welche Gegend dein Urlaub geht. Denn je nachdem, ob du zum Wandern in die Berge fährst oder am Strand in der Sonne liegst, entscheidet sich, welche und wie viel Kleidung du brauchst. 

Sollen es die schweren Wanderstiefel oder doch die leichten Sandalen sein? Auch kannst du dich fragen, was du in deinem Urlaub erleben möchtest: Brauchst du feste Schuhe für eine ausgedehnte Bergtour oder doch lieber den Wasserball für sonnige Stunden am Strand?

Plane für das Koffer packen genug Zeit ein, denn unter Stress werden schnell wichtige Dinge vergessen. Damit du beim Packen einen kühlen Kopf bewahrst, haben wir dir unsere besten Tipps zusammengestellt.

Pack-Tipp 1: Erstelle eine Packliste

Hier kannst du alles Wichtige erst einmal auflisten. Schreibe alles auf, was dir auf die Schnelle einfällt- So kannst du sichergehen, dass du an alles gedacht hast. 

Versuche nun im nächsten Schritt, dich auf das Wesentliche zu reduzieren: vielleicht fällt dir das ein oder andere auf, was du doch nicht unbedingt brauchst. Denn je weniger du in deinem Koffer verstauen musst, desto platzsparender ist das Ganze auch. 

Auch unser 2. Pack-Tipp hilft dir weiter bei der Reduktion deines Gepäcks. 

packliste-content-1

Pack-Tipp 2: Vorher in der Unterkunft erkundigen

Auf einige sperrige Packgegenstände kannst du in deinem Koffer verzichten, wenn du dich vorab bei deiner Unterkunft oder in deinem Hotel nach der Ausstattung erkundigst.

Beispielsweise gehören Handtücher oder ein Föhn häufig zur Standardausstattung. 

Oftmals ist auch die Nutzung einer Waschmaschine im Übernachtungspreis inbegriffen, oder das Hotel bietet für ein bisschen Geld einen Wäsche-Service an.

Wenn das in deiner Unterkunft der Fall ist, brauchst du insgesamt noch weniger Kleidung mitzunehmen. 

1146000321-1201x800-5b2df79

Pack-Tipp 3: Reise mit leichtem Gepäck

Weniger ist mehr – das gilt auch beim Koffer packen. Denn je weniger du transportierst, desto weniger Energie wird beim Transport aufgewendet. Sowohl von dir als auch vom Beförderungmittel. 

Ein besonderer Tipp: Plane dein Gepäck nach Outfits. Wenn du im Kopf durchgehst, was du an welchem Urlaubstag tragen möchtest, siehst du leichter, wie viel Kleidung du wirklich brauchst. 

Das ganze kannst du auch noch effizienter gestalten, wenn die Bestandteile deiner Outfits auch untereinander kombinierbar sind. Auf Neu-Deutsch nennt man das Capsule-Wardrobe und wir lieben diese Art Outfits zu kombinieren! Denn mit deiner kleinen Urlaubs-Capsule kannst du effizient packen, Co2 sparen und stylisch im Urlaub aussehen. 

Falls du ein Teil öfter anziehen willst, oder im Urlaub ein unschöner Fleck auf dein Lieblingsteil gelangt kannst du einen Waschsack mitnehmen, in dem du ein paar Teile mit lauwarmem Wasser und ein wenig Seife waschen kannst. So kannst du einzelne Teile deiner Outfits zwischendurch waschen und musst keine oder nicht so viel Ersatzkleidung einpacken. 

ueberblick-1

Pack-Tipp 4: Verschaffe dir einen Überblick

Bevor du packst, lege alles, was du mitnehmen möchtest, übersichtlich neben deinen Koffer. So kannst du feststellen, ob alles, was du geplant hast mitzunehmen, auch wirklich in dein Gepäck passt. 

GettyImages-1397950003-1200x800-6a45073

Außerdem siehst du so schneller, ob du etwas vergessen hast, oder ob das vierte Paar Schuhe nicht vielleicht doch zuhause bleiben kann. 

Während du deine Packutensilien durchgehst, kannst du entspannt deine vorher angefertigte Packliste abhaken - so landet garantiert alles Wichtige im Koffer.

packliste-content

Du hast keine Lust eine eigene Packliste zu schreiben oder du hast keinen Überblick was alles auf eine Packliste gehört? Dann lade dir unsere vorgefertigte Packliste runter und ergänze sie mit deinen individuellen Gegenständen. So vergisst du garantiert nichts wichtiges für deinen nächsten Urlaub!

Packliste runter laden

Pack-Tipp 5: Die richtige Packtechnik

Jetzt geht es an das Koffer packen! Einfach alles in den Koffer zu werfen, ist aber keine gute Idee.

Erstmal ist es entscheidend, in der richtigen Reihenfolge zu packen. Schwere und große Gegenstände, wie Schuhe oder Bücher gehören als erstes in den Koffer. So wird deine Kleidung geschont und knittert nicht.

Pass auf jeden Fall schon beim Koffer packen auf, dass sich keine Kleidungsstücke in den Reißverschlüssen deines Koffers verfangen. Das kann später zum Blockieren des Reißverschlusses führen und im schlimmsten Fall zu Rissen in deiner Kleidung.

Dann kommen die Kleinteile: Socken und eingerollte Gürtel kannst du prima in die Öffnungen deiner Schuhe packen.

So nutzt du jede Lücke und deine Schuhe behalten auch im engen Koffer ihre Form. Empfindliche Gegenstände wie leichte Blusen oder Kleider legst du am besten ganz zum Schluss sanft auf das restliche Gepäck, damit der Stoff nicht unnötig strapaziert wird.

Als nächstes kommen große Kleidungsstücke wie Hosen oder Jacken, die besonders viel Platz in Anspruch nehmen.

Hast du schon mal versucht, deine Kleidung beim packen einzurollen, anstatt zu falten? Das sorgt für mehr Platz, da du die einzelnen Röllchen praktisch übereinander stapeln kannst und auch enge Lücken ausnutzen kannst. 

Und das beste daran: Die Kleidung bekommt weniger Knickfalten.

GettyImages-1223178925-1200x800-6a45073

Der 6. Pack-Tipp: Die richtigen Pflegeartikel

Ein besonders cleverer Trick für platzsparendes Packen sind feste Pflegeprodukte. Beispielsweise ein festes Pflegeshampoo - in einer praktischen Aufbewahrungsbox passt es in jeden Koffer.

Sauberer Nebeneffekt: Im Gegensatz zu flüssigen Pflegeartikeln können feste Produkte nicht auslaufen! So bleibt der Kofferinhalt schön sauber. 

Auch 3-in-1-Produkte sind ein toller Tipp zum Platzsparen! Beispielsweise kannst du eine reichhaltigere Gesichtscreme auch als Maske nutzen, indem du sie einfach dicker aufträgst als sonst. Dein Lippenstift kann ein super Rougeton sein und du sparst dir beim Packen auch noch den Rouge Pinsel und deine Haarspülung ist auch eine super Rasiercreme!

Kosmetikartikel und -zubehör wie kleine Pinsel kannst du einfach in ein kleines Tuch einwickeln, so kommen keine unschönen Flecken auf deine Kleidung.

Wertsachen richtig verstauen: Pack Tipp Nr. 7

Wertsachen wie Bargeld, Kreditkarte, Reisepass und Schlüssel solltest du am besten immer nah bei dir verstauen.

Deswegen solltest du sie nicht mit den restlichen Gegenständen in deinen Koffer packen, sondern sie eventuell in einer zusätzlichen Bauch- oder Umhängetasche, die du am Körper trägst, aufbewahren. 

Falls dein Gepäck einmal verloren gehen sollte, hast du die wertvollsten Sachen immer dabei.

Im besten Fall bietet deine Unterkunft einen Safe im Zimmer an, in dem du nicht benötigte Dokumente sicher wegschließen kannst. 

Dinge wie teurer Schmuck, Uhren oder Kleidungsstücke müssen vielleicht nicht in jedem Urlaub mit. Überlege dir gut, welche Sachen du mitnimmst und bei welchen Dingen du auf Alternativen zurückgreifen kannst. 

GettyImages-1055711992-1200x800-6a45073
1023451166-1201x634-d5f1591

Wichtigster Pack Tipp: Vorfreude spüren

Der wohl wichtigste Tipp von allen - Lass dir durch den Pack-Stress nicht die Vorfreude auf den Urlaub nehmen. Denn selbst wenn du etwas für deine Reise vergessen haben solltest: in vielen Urlaubsorten kannst du Kleidung oder Dinge wie Zahnbürsten nachkaufen. Das Wichtigste ist deine Entspannung!

Entdecke mehr aus unserem lavera Magazin

Spannendes aus den bereichen Lifestyle, Rezepte und natürlich Beauty-Trends!

Pflegeroutinen im Sommer

Gesichtspflege im Sommer

Du brauchst noch ein paar Tipps für deine Beauty Routine im Sommer? Dann schau mal hier rein! 

Zu den Tipps

Urlaub zu Hause - Nachhaltig, erholend & sparsam!

Neben der richtigen Packtechnik, kannst du auch einen Urlaub in deiner Region machen und so noch mehr CO2 sparen! Die besten Tipps für den Urlaub zu Hause haben wir für dich zusammengestellt. 

Zu den Tipps

Entdecke unsere Produkte!

Ob 2in1 oder feste Produkte, hier findest du die passenden Beauty-Helfer für deine Reisetasche

Beliebte Kategorien auf lavera.de

Upps, dein Browser wird nicht unterstützt

Hallo! Wie es aussieht, versuchst du gerade, mit einem veralteten Browser auf unsere Webseite zuzugreifen. Leider funktioniert unsere Website nicht damit. Dürfen wir dich bitten, einen anderen Browser zu verwenden?

Danke!